Elbe-Parey Rundkurs Der Elbe-Parey Rundkurs hat eine Länge von insgesamt 62 km, führt durch alle 7 Ortsteile und beginnt im Zentrum der Gemeinde Elbe-Parey - im Ortsteil Parey. Er kann in eine Nord-, Ost-, Süd- und Westroute unterteilt werden, welche an verschiedenen Stellen begonnen, unterbrochen und beendet werden können. |
Broschüre pdf (3,7 mb) | | Karte pdf (1,6 mb) | |  | |  | In unserer Broschüre finden Sie viele Vorschläge zu alternativen Strecken und Abkürzungen sowie geschichtliche Informationen der 7 Ortsteile mit Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.
Die Karte zeigt Ihnen den Elbe-Parey Rundkurs und zusätzlich den überregionalen Elbe-Radweg und Altmark-Rundkurs. |
Der Rundkurs führt in Parey über die Dreifaltigkeitskirche, Paltrock-Windmühle und Schleuse nach Derben zur Neogotischen Kirche und nach Ferchland zum Steilufer, zur Fähre und Kreuz-kirche. Er nutzt nun den straßenbegleitenden Radweg von Ferchland über Derben, Neuderben bis zum Ortseingang Parey, führt durch die Gartenstraße weiter zur Genthiner Brücke, weiter am Elbe-Havel-Kanal entlang nach Bergzow und durch die Feldmark nach Güsen.
Von Güsen am Denkmal führt der Rundkurs durch den Wald über Bude 100 bis Hohenseeden und den straßenbegleitenden Radweg bis Güsen, am Abzweig Zerben über die Schleuse nach Zerben, vorbei an den Friedhofsgräbern, dem Schloss und der Kirche. Auf dem Deich entlang führt er über die Berensmann-Rampe durch die Feldmark nach Parey zurück. |
|