Interkulturelle Woche 2025 im Jerichower Land
Vom 21. bis 28. September 2025 beteiligt sich das Jerichower Land an der bundesweiten Interkulturellen Woche – und feiert dabei ein besonderes Jubiläum: Die Aktionswoche findet in diesem Jahr bereits zum 50. Mal statt. Unter dem Motto „dafür!“ stehen Begegnungen, Austausch und das Miteinander im Mittelpunkt. Mehr dazu finden Sie hier im Flyer.
Mehr als 30 Vereine, Schulen, Einrichtungen sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger gestalten insgesamt 44 Veranstaltungen – von Lesungen, Konzerten und Ausstellungen über Filmabende, Workshops und kulinarische Angebote bis hin zu kreativen Kunstprojekten.
Der Auftakt findet am Sonntag, 21. September, ab 13 Uhr auf dem Weinberg in Burg (Bergstraße) statt – mit Livemusik, internationalen Spezialitäten und einem bunten Bühnenprogramm. Der feierliche Abschluss folgt am Samstag, 27. September, mit dem Brückenfest der Vielfalt an der Genthiner Übergangsbrücke zur Uhlandstraße (12–16 Uhr).
„Die Interkulturelle Woche ist ein starkes Zeichen für Offenheit, Respekt und Vielfalt – Werte, die unsere Demokratie lebendig machen“, sagen die AWO Koordinatorinnen und Koordinatoren der Partnerschaften für Demokratie im Jerichower Land. Sie organisieren die Aktionswoche gemeinsam mit zahlreichen lokalen Akteurinnen und Akteuren. Die Veranstaltungen werden aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.
