Ausrüstung und Ausstattung der Wasserwehr der Gemeinde Elbe-Parey
Mit Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur Unterstützung von Projekten zur Verbesserung des kommunalen Hochwasserschutzes im Land Sachsen-Anhalt.

Die Gemeinde Elbe-Parey hat sich zum Ziel gesetzt, den Hochwasserschutz zu verbessern. Für das Einsatzgebiet der Gemeinde Elbe-Parey wurde eine mobile Hochwasserschutzeinheit als Einsatzsystem für den effektiven Hochwassereinsatz für die Wasserwehr der Gemeinde Elbe-Parey beschafft. Hierbei wurden Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur Unterstützung von Projekten genutzt.
Die Bestandteile der mobilen Hochwasserschutzeinheit sind ein Allrad-3-Seiten-Kipper nebst einem Überlader-Tandem-Achsanhänger und der zugehörigen Beladung. Das Komplettsystem ist für den gleichzeitigen autarken Betrieb an mindestens zwei unterschiedlichen Einsatzstellen bemessen.
Die Umsetzung des Projektes erfolgte im Juni – August 2017. Somit steht der Wasserwehr der Gemeinde Elbe-Parey ab September 2017 die mobile Hochwasserschutzeinheit zur Verfügung.
