Springe zu Inhalt

KSI: Energieeffiziente Umrüstung der Hallenbeleuchtung auf LED-Technik der Sporthalle Parey

Gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktionssicherheit

Die energieeffiziente Umrüstung der Hallenbeleuchtung in der Sporthalle Parey in der Gemeinde Elbe-Parey wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung mit 40 % der zuwendungsfähigen Kosten vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. 

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Das Investitionsvolumen beträgt ca. 54.400 Euro, das BMU fördert das Projekt mit einer nicht rückzahlbaren Zuwendung in Höhe von 21.770 Euro. Mit der Projektabwicklung hat das BMU den Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH, beauftragt. Der Zuwendungsbescheid wurde der Gemeinde Elbe-Parey im März 2018 mit dem Förderkennzeichen 03K08109 zugestellt. Der Zuwendungsbescheid gilt für den Zeitraum vom 01.04.2018 bis 31.03.2019. Die Umrüstung der Hallenbeleuchtung wurde im Oktober 2018 abgeschlossen.

Gegenstand der Maßnahme war der Austausch der alten Beleuchtungsanlage (Langfeldleuchten mit Leuchtstofflampen) gegen den Einbau einer hocheffizienten LED-Beleuchtung in Verbindung mit einer nutzungsgerechten Steuer- und Regelungstechnik (tageslicht- und anwesenheitsabhängige Regelung). Die Energie- und CO2-Einsparungen betragen ca. 85 %.

Weiterführende Informationen zur Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums finden Sie unter:

www.klimaschutz.de

oder beim Projektträger Jülich:

www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen